Schulerhalter

Geschichte und Schulerhalter

Die Geschichte des Standortes in der Himmelstraße 11 reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Um 1350 wurde an dieser Stelle „Pöltinger Hof“ gegründet.

Das heutige Gebäude stammt im Kern wohl aus dem 17. und der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und wurde als das Grinzinger Jagdschloss der Kaiserin Maria Theresia gebaut (1730).

Nach 1800 folgte dann 1962/1963 der nächste weitgehender Umbau der Straßentrakte sowie eine umfassende Restaurierung der Außenfassade 1993/1994. Noch heute kann man die bemerkenswerte Toranlage mit gebändertem Rundbogenportal aus zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts bewundern.

Hrsg.: Seemann, Helfried; Lunzer, Christian: Döbling 1860-1930. Album. Wien 1998

Von 1969 bis 2018 befand sich im historischen Palais und im Nebengebäude das Architekturbüro von Dr. Peter Czernin.

Im September 2019 übernahm das Pädagoginnen- und Pädagogen-Team des Bildungszentrums MERIDIAN, rund um dessen Gründer Konstantin und Tatiana Dshajani den historischen Standort im Herzen Grinzings.

Fragen und Antwort

Warum entsteht in Grinzing eine private bilinguale Volksschule?

Der Standort in der Himmelstraße 11 ist optimal für das Konzept einer kompakten und familiär geführten Schule mit einem klaren Fokus auf Sprachen geeignet. Die Verbindung eines malerischen und geschichtsträchtigen Ortes mit einem zukunftsweisenden Schulmodell bildet perfekte Voraussetzungen für ein interessantes und abwechslungsreiches Schulleben.

Ist die Schule "offiziell"?

Die private Volksschule “Meridian” ist eine offizielle Schule und wurde am 28.05.2020 gegründet. Dies wurde durch den Bescheid der Bildungsdirektion Wien vom 06.11.2020 auf Grundlage der § 7 Abs. 1 und 2 PrivSchG bestätigt. Die Volksschule ist eine offizielle Volksschule nach dem österreichischen Recht. Die Schulpflicht wird erfüllt, wenn das Kind eine offizielle Schule besucht. Davon zu unterscheiden ist die Tatsache, ob die Schule bereits das Öffentlichkeitsrecht besitzt oder nicht.

Wie ist es mit dem Öffentlichkeitsrecht?

Die Private Volksschule Meridian Grinzing hat im Schuljahr 2024/25 das Öffentlichkeitsrecht verliehen bekommen.

Wer „steht hinter der Schule“?

MERIDIAN wurde von Mag. Tatiana und Konstantin Dshajani im Jahr 2007 gegründet und wird durch die Idee, das unermüdliche Engagement des pädagogischen und des administrativen Team betrieben sowie durch die Schulgebühren und Beiträge der Eltern finanziell unterstützt.

Wird das Angebot in Zukunft erweitert werden?

MERIDIAN wurde von Mag. Tatiana und Konstantin Dshajani im Jahr 2007 gegründet und wird durch die Idee, das unermüdliche Engagement des pädagogischen und des administrativen Team betrieben sowie durch die Schulgebühren und Beiträge der Eltern finanziell unterstützt.

Was passiert nach der Volksschule?

Die Kinder der Volksschule werden auf den Besuch einer deutschsprachigen oder einer englischsprachigen weiterführenden Schule vorbereitet. Mittelfristig soll auch eine eigene weiterführende Schule (ab der 5. Schulstufe) gegründet und betrieben werden.

Wie ist der Zugang zur Religion?

Die Meridian Bilingual Primary School hat keinen religiösen Hintergrund. Es sind Schülerinnen und Schüler aller Konfessionen und Nationalitäten willkommen. Der österreichische Lehrplan sieht „Religion“ als Fach vor, man kann sich aber ohne Angabe von Gründen vom Besuch des Religionsunterrichts abmelden.

 

Hr. Konstantin Dshajani, Sie sind Geschäftsführer der Schulerhalter-Gesellschaft. Wie kommt man auf die Idee eine Schule zu gründen?

Konstantin Dshajani: „Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage. Wir haben MERIDIAN im Jahr 2007 gegründet und haben es zu einem breit aufgestellten Bildungszentrum entwickelt. Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns sehr intensiv mit Sprachen, sodass es der logische nächste Schritt war, unsere jahrelange Erfahrung und Kompetenz auf diesem Gebiet in einer eigenen Schule zu verwirklichen. Nach 2 Jahren Standortsuche, Planung, umfassender Renovierung und offizieller Schulgründung bei der Bildungsdirektion Wien, freuen wir uns  sehr alle Kinder und deren Eltern willkommen zu heißen.“

Kontakt

Meridian – Private Volksschule Grinzing
1190 Wien, Himmelstraße 11
Tel.: +43 (1) 907 64 15 89
schulerhalter@meridianschool.at

 

Meridian Private Volksschule Grinzing
Himmelstraße 11, 1190 Vienna, Austria
Wegbeschreibung
© Meridian Private Grundschule, 2025
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
envelopecartphone-handsetmap-markerarrow-right